Click here to copy
text to clipboard

Leistungssteigerung für bewährte Dodge-Kegelrollenlagereinheiten von Baldor

27. Juli 2011 --- Baldor hat eine neue Version seines Kegelrollenlagers Dodge Typ E-Xtra vorgestellt. Die wohl höchsten Nennlasten der Branche und ein raffiniertes Dichtungssystem zählen zu den Vorteilen.

Seit der Vorstellung ersten Dodge Typ E-Lager 1938, haben die Konstrukteure des Unternehmens kontinuierlich neue und bessere Lager entwickelt, um den Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. Diese Innovationsgeschichte hat nun im neuen Dodge Typ E-Xtra einen vorläufigen Höhepunkt gefunden. Eine überlegene Performanz verbindet sich mit einem neuen Maß an Zuverlässigkeit.

Der hoch belastbare Kegelrollenlagereinsatz, gefertigt in den USA, erlaubt radiale und axiale Belastungen und überzeugt mit der wohl höchsten Tragfähigkeit der Branche. Labortests haben bewiesen, dass die neue Ausführung die Kenndaten des Vorgängermodells noch einmal um 13 bis 14 % übertrifft. Die Konstruktion des einsatzgehärteten Innenring optimiert die Schlag- und Bruchzähigkeit.

Exklusiv wartet das jüngste Typ E-Xtra-Lager zudem mit der XTS Dreilippendichtung auf - einem ausgeklügelten Dichtsystem gegen staubige oder feuchte Umgebungen. Zusätzlichen Schutz bieten zwei überdimensionale Springlok-Feststellringe, die als Schleuderscheiben fungieren. Für besonders raue Einsatzbedingungen schließlich empfiehlt sich das Dichtungssystem XTS Plus mit Dodge E-Tect als zusätzlicher Schutz.

Die Lagereinheiten sind werkseitig montiert, geschmiert und eingestellt, um den Einbau zu erleichtern. In zahlreichen Gehäuse Konfigurationen werden sie den verschiedensten Anwendungsbedingungen gerecht. Erhältlich sind 2- und 4-Loch-Stehlager, Flanschlager, zentrierte Flanschlager sowie verschiedenen Spannlager in unterschiedlichen metrischen und Zollmaßen - je nach Modell von 35 bis 180 mm oder von 1 3/16 bis 7 Zoll.

Über Baldor Electric
Baldor (http://www.baldor.com) ist ein führender Vermarkter, Entwickler und Hersteller von industriellen Elektromotoren, mechanischen Antriebselementen, Getrieben und Generatoren. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Fort Smith, Arkansas (USA). Baldor ist ein Mitglied der ABB-Gruppe.

Baldor Electric Germany, Dieselstrasse 22, D-85551 Kirchheim-München, Deutschland. t: +49 (0)89 90508-0; sales.de@baldor.com

Baldor Electric Switzerland, Schutzenstrasse, 59, CH-8245 Feuerthalen, Schweiz. t:+ 41 52 647 4700; sales.ch@baldor.com